MS-Excel und Power-BI Kurse für Privat- und Firmenkunden
Microsoft Excel ist weit mehr als nur ein Tabellenkalkulationsprogramm. Es ist eines der wichtigsten Werkzeuge im Büroalltag – sei es zur Datenanalyse, Berichterstellung, Budgetplanung oder zur Automatisierung wiederkehrender Aufgaben. Wer Excel effizient nutzt, spart Zeit, trifft fundiertere Entscheidungen und hebt sich im Berufsleben deutlich ab.
Power BI geht einen Schritt weiter: Mit diesem Business-Intelligence-Tool lassen sich große Datenmengen aus verschiedenen Quellen verknüpfen, analysieren und in interaktiven Dashboards visualisieren. Das schafft Transparenz, erleichtert Entscheidungen und macht komplexe Zusammenhänge auf einen Blick verständlich.
Egal ob Einsteiger oder Fortgeschrittener – in meinen praxisnahen Kursen lernst du, wie du Excel und Power BI gezielt für deinen Arbeitsalltag einsetzen kannst, um deine Effizienz und Datenkompetenz nachhaltig zu steigern.

Excel-Grundlagen für Anfänger
Praxisnaher Einstieg für Einsteiger und Anwender im Arbeitsalltag
In diesem Grundlagenkurs lernen die Teilnehmenden, Excel 365 sicher und effizient im beruflichen Alltag zu nutzen – mit Fokus auf die typischen Aufgaben und Herausforderungen in der täglichen Arbeit.
Kursinhalte:
- Kennenlernen der Benutzeroberfläche
- Eingeben und Bearbeiten von Daten
- Formatieren von Zellen und Bereichen
- Arbeiten mit dynamischen Datentabellen
- Formeln und Funktionen in Excel – Einführung
- Drucken und Seitenlayout
- Diagramme erstellen und anpassen
- Dateiverwaltung und Tipps
Zielgruppe:
Mitarbeitende ohne tiefere Excel-Kenntnisse, die ihre Daten sicher strukturieren, analysieren und präsentieren möchten.
Ziel:
Die Teilnehmenden beherrschen nach dem Kurs die wichtigsten Werkzeuge, um Excel im Arbeitsalltag selbstbewusst und zeitsparend einzusetzen.

Excel-Grundlagen für Fortgeschrittene
Praxisnahes erlernen fortgeschrittener Methoden und Tools
In diesem Fortgeschrittenenkurs lernen die Teilnehmenden, Excel 365 durch integrierte Tools und Assistenten effizient im beruflichen Alltag zu nutzen und Problemstellungen zeitsparend zu lösen.
Kursinhalte:
- Zellen verbinden und trennen – ohne Datenverlust
- Duplikate markieren und entfernen
- Daten aus mehreren Quellen konsolidieren
- Suchen und Ersetzen gezielt einsetzen
- Einstieg in den SVERWEIS + WENNFEHLER und XVERWEIS
- Wichtige Funktionen:
WENN, WENNFEHLER, ZÄHLENWENN, ZÄHLENWENNS, SUMMEWENN, SUMMEWENNS… - Teilergebnisse gezielt nutzen
- Einführung in Pivot-Tabellen
Zielgruppe:
Mitarbeitende mit grundlegenden Excel-Kenntnisse, die ihre Daten schneller und effizienter strukturieren, analysieren und präsentieren möchten.
Ziel:
Die Teilnehmenden beherrschen nach dem Kurs die wichtigsten Werkzeuge, um Excel im Arbeitsalltag selbstbewusst und zeitsparend einzusetzen.

Power-Query mit Excel für Fortgeschrittene
Professionelle Datenanalyse und Automatisierung in Excel
In dieser praxisorientierten Schulung lernst du, wie du mit Power Query, Power Pivot und DAX komplexe Datenprozesse in Excel effizienter, flexibler und automatisiert gestaltest. Der Fokus liegt auf der Anwendung fortgeschrittener Techniken zur Datenaufbereitung, Modellierung und Analyse.
Kursinhalte:
- Daten importieren
- Daten mit PQ transformieren und kombinieren
- Tabellenstrukturen mit PQ anpassen
- Erweiterte Funktionen mit PQ
- Einführung in Power Pivot
- Einführung in DAX-Funktionen
- Variable Werte in DAX-Measures
- Time Intelligence
- Rangfolgen und Top-N-Darstellungen
- Klassifizierungen und ABC-Analyse
Zielgruppe:
Fortgeschrittene Excel-Anwender (z. B. aus Controlling, Logistik, Einkauf oder Vertrieb), die mit großen Datenmengen arbeiten und ihre Berichts- und Analyseprozesse automatisieren möchten.
Ziel:
Nach der Schulung bist du in der Lage, komplexe Datenquellen effizient zu transformieren, professionelle Datenmodelle in Excel aufzubauen und mithilfe von DAX aussagekräftige Analysen, Rankings und Zeitvergleiche zu erstellen – als Basis für moderne, dynamische Berichte ohne manuelle Nacharbeit.

Einführung in die Datenanalyse mit Power-BI
Professionelle Datenanalyse, Visualisierung und Reporting mit Microsoft Power BI
In diesem praxisnahen Kurs lernst du, wie du mit Power BI Desktop leistungsfähige Datenmodelle aufbaust, interaktive Dashboards und Reports erstellst und diese online veröffentlichst. Der Fokus liegt auf der zielgerichteten Analyse großer Datenmengen, dem gezielten Einsatz von DAX und dem nutzerorientierten Reporting.
Kursinhalte:
- Power BI Desktop – vom Datenmodell zum Onlinereport
- Gestaltung von Reports und Dashboards
- Zeitliche Analyse von Daten
- Dynamische Steuerung
- Optimierung von Datenmodellen und DAX-Berechnungen
- Analyse von Performance-Kennzahlen
- Statistische Analyse
- Erweiterte Datenanalyse und KI in Power BI
- Zielgruppenorientiertes Reporting
- Reports teilen, aktualisieren und Zugriffsrechte auf Daten verwalten
Zielgruppe:
Fachanwender, Controller, Datenanalysten und Entscheider, die Power BI professionell einsetzen möchten, um datenbasierte Entscheidungen zu treffen und selbstständig Berichte und Dashboards zu erstellen und zu teilen.
Ziel:
Nach dem Kurs bist du in der Lage, aussagekräftige Power BI Reports und Dashboards zu entwickeln, deine Daten effektiv zu modellieren und zu analysieren, komplexe DAX-Berechnungen anzuwenden sowie deine Auswertungen professionell online bereitzustellen – zielgruppenorientiert, sicher und aktuell.